Wähle die Option, die am meisten nach dir klingt. Pro Frage eine Antwort.
Q1 Wenn du ein Gespräch beginnst, tust du normalerweise...
Kurz und auf den Punkt kommen. Kein Schnickschnack. ⚡ (Direkt & Kurz)
Mit einem freundlichen Check-in starten. 💬 (Warm & Beziehungsorientiert)
Mit einer kurzen Geschichte die Szene setzen. 🎬 (Geschichtenorientiert)
Eine schnelle Zahl oder ein Fakt voranstellen. 📊 (Datenorientiert)
Pause, nachdenken und dann ruhig sprechen. 🌙 (Reflektiert & Zurückhaltend)
Mit positiver Energie und Enthusiasmus starten! 🔥 (Energetisch & Expressiv)
Q2 Deine ideale Meeting-Agenda sieht aus wie...
Stichpunkte mit Kennzahlen, Entscheidungen, nächste Schritte. 📈
Ein paar Minuten zum Verbinden, dann die Themen. ☕
Eine Zeile: Ziel + Zeitrahmen. ⏱️
Kontext, Beispiele, Nutzerreise. 🧭
Vorabmaterialien und Zeit fürs Nachdenken. 📝
Interaktives Brainstorming und Tempo. 🧠⚡
Q3 Wenn du Feedback gibst, bevorzugst du...
Positiv beginnen, dann Verbesserungen vorschlagen. 🌷
Klar und prägnant sagen. 🎯
Ein passendes Beispiel erzählen. 📖
Auf Belege und Ergebnisse verweisen. 🔍
Gedanken schriftlich und bedacht formulieren. ✍️
Ermutigend und mit Energie. 🚀
Q4 In einer Gruppenchat sind deine Nachrichten meist...
Kurz mit Aktionspunkten. ✅
Lebhaft, viele Emojis. 😄✨
Freundlich mit Namensnennung und Wertschätzung. 🙌
Überlegt und gut formatiert. 🧩
Links, Fakten, Quellen. 🔗
Eine kurze Erzählung zum Kontext. 🗺️
Q5 Wenn du jemanden überzeugen willst, verlässt du dich auf...
Zahlen und messbare Auswirkungen. 📐
Geschichten, die Empathie wecken. 💡
Beziehungen und Vertrauen. 🤝
Klarer Logik und Kürze. 🗜️
Leidenschaft und Schwung. 🔊
Durchdachte Fragen. 🧭
Q6 Deine Präsentationen enthalten meistens...
Diagramme und klare Erkenntnisse. 📊
Ein Anfang, Mittelteil und Ende. 🎞️
Wenige Folien, direkte Überschriften. 🧱
Menschliche Zitate/Bilder. 🧑🤝🧑
Anhang mit detaillierten Notizen. 📚
Kraftvolle Visuals und Bewegung. 🎉
Q7 Wenn sich Pläne kurzfristig ändern, dann...
Kurz anrufen und weitermachen. 🔁
Nachfragen, wie es den Leuten geht. ❤️
Neu priorisieren nach ROI/Priorität. 🧮
Mit einer neuen Erzählung umrahmen. 🔄
Zurücktreten, um Vor- und Nachteile zu prüfen. 🧘
Die Gruppe mit positiver Energie mobilisieren. 💪
Q8 Menschen beschreiben deine Nachrichten oft als...
Freundlich und ermutigend. 🌼
Effizient und klar. 🧭
Packend und bildhaft. 🎨
Beleggestützt. 🧠
Spaßig und energiegeladen. ⚡
Abgewogen und durchdacht. 🕊️
Q9 Deine Lieblingsmethode, ein Team auszurichten, ist...
Eine gemeinsame Geschichte/Vision schaffen. 🌈
Metriken und KPIs definieren. 🎯
Vertrauen in 1:1s aufbauen. 🤗
Rollen und Deadlines klären. 🧩
Einen schriftlichen Plan verteilen. 📄
Ein energiegeladenes Kickoff veranstalten. 🎤
Q10 Wenn jemand widerspricht, tust du normalerweise...
Zuhören, dann antworten. 👂
Fakten und Annahmen vergleichen. ⚖️
Erst Gemeinsamkeiten finden. 🤝
Den Entscheidungsweg klären. 🛣️
Mit einer passenden Analogie neu rahmen. 🔁
Optimistisch und lösungsorientiert bleiben. 🌟
Q11 Deine E-Mails haben meistens...
Fettgedrucktes TL;DR oben. 🧷
Begrüßung und Dank. 💌
Nummerierte Faktenpunkte. 1️⃣2️⃣3️⃣
Eine erzählerische Struktur. 🧵
Sorgfältige Struktur und Formatierung. 📐
Ausrufezeichen und Schwung. 💥
Q12 Beim Lernen bevorzugst du...
Dokumentation und Specs. 📘
Fallstudien und Beispiele. 🧩
Jemanden, der es dir erklärt. 🧑🏫
Spickzettel und Handlungsanweisungen. 🧪
Ruhe, Lesen und Notizen. 🗒️
Hands-on und schnelles Ausprobieren. 🛠️
Q13 Das beste Kompliment für dich wäre...
"Du bringst Klarheit." ✂️
"Du lässt Menschen sich gesehen fühlen." 👀❤️
"Deine Geschichten inspirieren zum Handeln." 🌟
"Deine Fakten sind wasserdicht." 🔒
"Du denkst tiefgründig." 🧠
"Deine Energie steckt an." 🎉
Q14 Druck durch Zeitmangel macht dich...
Scharfer und prägnanter. ✨
Fokussiert auf höchsten ROI. 🎯
Du fragst nach Kapazitäten der anderen. 🤲
Du trittst zurück, um Fehler zu vermeiden. ⛑️
Du machst daraus einen Aufruf zum Handeln. 📣
Du rahmst Dringlichkeit mit einer Geschichte. ⏳
Q15 Bei Kickoff-Intros sagst du...
Eine freundliche Aufwärmfrage. ❄️➡️🌞
Dein Name und das Ziel. 🔧
Eine kurze Warum-das-wichtig-ist-Geschichte. 🧠
Eine Statistik, die das Projekt einrahmt. 🧮
Eine motivierende Zeile, um Tempo zu erzeugen. ⚡
Kurze Vorstellung und zuhören. 🎧
Q16 Bevorzugtes Tool zur Abstimmung ist...
Dashboard oder Tracker. 📊
Vision-Dokument mit Erzählung. 📝
Einfache Checkliste. ☑️
Regelmäßige 1:1s. 🫶
Asynchrone Memo für ruhige Beiträge. 📮
Live-Workshop. 🎙️
Q17 Wenn du missverstanden wirst, dann...
Versuchst du es mit einer anderen Analogie. 🔁
Zeigst du die dahinterliegenden Daten. 🧾
Fragst, wie die andere Person es interpretiert. 🫱
Formulierst die Kernidee klar neu. 🧼
Nimmst dir Zeit zum Umschreiben. 🧺
Beziehst die Leute mit lebhafter Betonung wieder ein. 🌟
Q18 In sozialen Medien sind deine Beiträge meist...
Energiegeladene Meinungen und Vibes. ⚡
Threads mit Verlauf und Lektionen. 🧵
Diagramme, Fakten, Benchmarks. 📈
Shoutouts und Dankbarkeit. 🌟
Knappe Einsichten. 🪶
Ruhige, gelegentliche Langform. 🪴
Q19 Wenn jemand kämpft, tust du zuerst...
Empathisch zuhören. 🤍
Einen einfachen nächsten Schritt anbieten. 🧭
Klärende Fragen stellen. 🪞
Ursachen mit Fakten identifizieren. 🔬
Eine hilfreiche Geschichte teilen. 📚
Die Stimmung mit Ermutigung heben. 🌈
Q20 Dein bevorzugter Abschiedsgruß fühlt sich an wie...
„Fertig. Siehe Kommentare.“ ✅
„Danke dir!“ 💖
„Mehr dazu im Beitrag.“ 🧶
„Alle Quellen unten verlinkt.“ 🔗
„Gedanken willkommen.“ 🕊️
„Los geht’s!“ 🚀